- +49 421 / 30399155
- info@immofreund.de
- Mo - Sa: 7:00 - 22:00
Kaufpreis
Dieses schicke und sehr gepflegte Mehrfamilienhaus wurde in den Jahren 1995/96 als Massivbau mit dreischaligem Mauerwerk in einer schönen und ruhigen Lage von Osterholz-Scharmbeck auf einem ca. 922qm großen Grundstück errichtet. Das Haus umfasst insgesamt 5 Wohneinheiten, die sich wie folgt aufteilen. Die beiden Wohnungen im Erdgeschoss verfügen jeweils über ca. 82qm reine Wohnfläche, die sich auf drei Zimmer, Küche, Bad, Gäste-WC und einen Abstellraum verteilen. Zu beiden Wohnungen gehört jeweils noch eine ca. 25qm große Terrasse, davon sind 11qm als Freisitz überdacht.
Das Obergeschoss verfügt über zwei 3-Zimmer Maisonettewohnungen, die eine mit 86qm und dieandere mit 89qm reiner Wohnfläche. Auch diese Wohnungen haben jeweils eine Küche, ein Bad, ein Gäste-WC und einen Abstellraum. Das Atelierzimmer kann über eine Wendeltreppe erreicht werden. Zudem haben beide Wohnungen jeweils einen ca. 11qm großen Balkon, davon sind ca. 4qm überdacht. Die fünfte Wohnung befindet sich auf der Hangseite im Kellergeschoss. Es handelt sich hierbei um eine ca. 83,5qm große Zweizimmerwohnung mit externem Arbeitszimmer, Küche, Bad, Gäste-WC und Abstellraum. Eine ca. 27qm große Terrasse mit elektrischer Markise
gehört ebenfalls zur Wohnung. Die andere Seite des Kellers wird als Keller- Hobby- und
Wirtschaftsraum genutzt.
Der Garten befindet sich in Hanglage mit drei großen Terrassen und einer Steintreppe; alles angelegt mit Ziergehölz.
An das Hauptgebäude schließen sich drei Einzelgaragen an, die ebenso wie das Gebäude selbst mit einem für die Region typischen roten Vollklinker ausgestattet sind. Auf der anderen Hausseite befinden sich ein Doppel-Carport in druckimprägnierter Holzbauweise. Die Vorplätze vor dem Doppel-Carport und den Garagen sind gepflastert. Zusätzlich gehören drei weitere gepflasterte Parkplätze zur Wohnanlage.
Weitere Details im Überblick:
• jede Wohnung hat seinen eigenen Kellerraum
• der Gemeinschaft stehen ein Waschmaschinen- und Trockenraum ausgestattet mit Miele
Geräten (Münzautomaten) und ein Fahrradkeller mit ebenerdigem Außeneingang zur Verfügung
• Außenmauerwerk 36,5 cm Kalksandvollsteine, Rockwool-Faserdämmplatten 7 cm,
Verblendmauerwerk aus roten DF-Verblendsteinen
• Innenmauerwerk aus Kalksandstein 11,5 und 17,5 cm glatt verputzt oder mit speziellem Kunst-
Strukturputz (Atelierräume und Treppenhaus) gestaltet
• Stahlbetondecken (Keller- und Erdgeschoss)
• Zentraler Versorgungsschacht für alle Ver- und Entsorgungsleitungen im Hause
• Betondachpfannen Braas Doppel-S, Granit
• Dämmung – 140 mm Rockwool; zweilagig verbaut (280mm)
• Zink – Regenwasserabführung (in grundstückseigene Verrieselung)
• Kunststofffenster, weiß mit 3-Scheiben-Iso-Glas, alle Wohnzimmerfenster und alle Fenster in
den Erkerbereichen bodentief; alle übrigen Fenster verfügen über Fensterbänke aus Marmor
• Veluxfenster, weiß (in OG-Wohnungen im Bad und Abstellraum) mit Isoverglasung
• Kunststofffenster, weiß mit Iso-Glas mit Lichtschächten im Keller
• Witterungsgeführte zentrale Gasheizung mit zentraler Warmwasserversorgung (im Keller)
• Plattenheizkörper in allen Wohnräumen, Küchen und Fluren.
• KG-Wohnung zusätzlich mit Fußbodenheizung im Wohnzimmer und Bad
• Wohnräume mit Tel. und Kabel-TV-Anschluß, Ventilator im Gäste-WC
• OG-Wohnungen mit Steckdosen auf dem Balkon, Außenbeleuchtung
• Renz-Wechselsprechanlage
• Gebäudeaußenbeleuchtung mit Annäherungsschaltung
• Garagenbeleuchtung mit Annäherungsschaltung
• 3 Brunnen als Regenwasser-Ableitung für Gartennutzung (mit Verrieselung)
• Garagendach- und Carportentwässerung mit Regenwassergewinnung – daher kein Anschluss
an das (sonst gebührenpflichtige) Regenwassernetzt
• 2 Wolf E-Rasenmäher
Die Nettokaltmiete für das gesamte Gebäude inkl. Stellplätze beläuft sich auf 38.700€ jährlich.